Programm

Neo-Soul, Big Band | Ehemalige Studierende der HfMDK aus den Bereichen Klassik, Jazz und Pop formieren sich in Frankfurt zum Urban Art Orchestra. Ein fetter Bläsersatz, ein Streichquartett und die Rhythm-Section um Jona Heckmann geben NI-KAs Neo-Soul, R’n‘B, mit deutschen Gesangstexten ordentlich Rückenwind. "Das Beste, was der junge deutsche Jazz zu bieten hat", lobt die Rheinische Post. Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine unverwechselbare Verbindung von emotionaler Tiefe und technischer Präzision aus.

almas barbershop

Filmkritiken / Themen

Das änderte sich nach 2000, als er wieder mit vielen prominenten Musikern zu spielen begann, unter anderem auch mit Joe Fonda und Jon Irabagon. 2020 war Sasha Berliner die erste Frau, die von den Kritikern des amerikanischen Jazzmagazins „Down Beat“ in der almas-barbershop.de Kategorie „Rising Star Vibraphone“ auf Platz eins gewählt wurde. Copperfield jährlich auf Tour und zeugt auch live on stage von großartiger Musikalität. Gestählt durch hunderte Gigs in den letzten Jahren und mit einem Repertoire, das seinesgleichen sucht, erstreckt sich das Programm vom 3 Minuten Song über staubigen Desert Rock bis hin zum ausgedehnten psychedelischen Bluesjam.

Copyshops Weitere in der Nähe von Burgerstraße, Nürnberg-St Peter

Die Kinder schließen den kleinen Affen schnell in ihr Herz und helfen ihm auf seinem langen Weg. Riku Elomaa (acc), Elina Lappalainen (db), Pauliina Pajala (fidl), Henrik Norri (bzk). Blues & Soul | Die aus Edmonton, Kanada stammende Ann Vriend verfügt über eine derart expressive, kraftvolle, soul-getränkte Stimme, dass jede andere Bezeichnung eine Untertreibung wäre. Lesung und Musik | Im Mittelpunkt des diesjährigen Lesefestes „Frankfurt liest ein Buch“ steht der Roman Westend von Martin Mosebach. Der Büchner-Preisträger Mosebach wurde in Frankfurt geboren und lebt auch heute noch im Frankfurter Westend.

Mehr auf epd-film.de

Seine eigenen Songs greifen den Blues auf und führen ihn weiter zu einer Musik, die ihre eigene Sprache, Färbung und Tiefgang gefunden hat. Chamber & Folk Music | Die Bachelor Gesangsstudenten der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt singen von Heimat und dem Verlust derselben. Das Essen, den Wein und den Schnaps aus den Ländern bringt unser Gastronom Oliver Hill gleich mit auf den Tisch.

Laden (Geschäft) Andere Anbieter in der Umgebung

  • Die Musiker verweben ihreStimmen zu einem lyrischen Dialog, in dem der Kern jederMelodie aufleuchtet.
  • 2014 landete Barnett in Köln und arbeitete vier Jahre fest in der WDR Big Band.
  • Contemporary Folk | Sue Ferrers, gebürtige Neuseeländerin, spielt die Nyckelharpa, auch Schlüsselfidel genannt.
  • Jazz | Darius Blair (s), Niko Huber (g), Jan Iser (d), Joshua Lutz (k) und Jan Portisch (b) haben sich 2018 als Count Spacey aus den Reihen des Landesjugendjazzorchesters Hessen „Kicks & Sticks“ als Band zusammen getan.
  • Neben seinen rein akustischen Gruppen kreiert der Musiker, Komponist und Bandleader mit Enders Room seit 2001 „ein Paralleluniversum, in dem analoge Jazz-Ästhetik und digitale Romantik gemeinsam eigenwillige Pirouetten drehen“ (FAZ).
  • Aber auch diese gesellschaftliche Bewegung bot dem ehemaligen Widerstandskämpfer und Opfer der Nazi-Justiz offenbar keinen für ihn akzeptablen Resonanzraum für die Integration seiner Widerstands- und Opfer-Erfahrung in die Familienerinnerung.

Bleu – Blanc – Blues ist ein bunter französischer Chansonabend mit bekannten Jazzchansons und Liedern mit neuem, leicht jazzigem Hauch. Die Großen des Französischen Chansons werden geehrt – Trénet, Aznavour, Nougaro, Brassens, Gainsbourg… Contemporary Pop Jazz – so beschreiben Pianist Andreas Dittinger und Schlagzeuger Leo Asal den Stil ihrer Eigenkompositionen, in denen sie ihre Einflüsse aus der modernen Popmusik mit avantgardistischen Klängen verbinden. Im Mittelpunkt steht dabei das Spannungsfeld zwischen klaren Strukturen und dem Drang nach neuen Entfaltungsmöglichkeiten. Die Musiker vereinen so Klarheit im Guía de multiplicadores de hasta x500 en cada tirada Fremden und Abstraktes im Bekannten immer wieder aufs Neue. Tango / Gypsy | Das Tzigan-Trio aus Cordoba (Argentinien) gehört zu den namhaftesten, internationalen Formationen im Bereich Tango, Jazz und osteuropäischer Musik.

Copyshops / Laden (Geschäft) Burgerstraße, Nürnberg (St Peter)

Jazz | Erika Stucky ist eine US-amerikanisch-schweizerische Jazz-Sängerin, Musikerin, Performerin und Akkordeonistin. Stucky lockte die Herausforderung, ein Soloprogramm zu entwickeln. In den vergangenen Jahren hat sie eine neunzigminütige Performance ausgearbeitet, die von skurrilen Ideen und ihrer persönlichen Bühnenpräsenz lebt. Classic Jazz | „Selten zu Viert“ das sind der Saxophonist Frank Selten, die Bassistin Lindy Huppertsberg und der Schlagzeuger Michael Ehret aus der Barrelhouse Jazzband, zusammen mit dem stilsicheren, virtuosen Pianisten Dominik Dötsch. Nach vielen erfolgreichen Auftritten im Keller der Fabrik freuen wir uns diesmal auf das gemeinsame Konzert ‘außer Haus’ im Konzertsaal der Bonifatiuskirche. (Ein interessanter Bau im Stil des sogenannten Backsteinexpressionimus).

Weitere Services für Deutschland

In seinem Nachwort schreibt Kuby, sein Buch sei eine literarische „Pille mit Zuckerguß“, „Rosemarie und ihr Beruf nur das dramaturgische Vehikel“ bei seiner Beschreibung „eines gesellschaftlichen Zustandes“. Dem „Erkenntnisprozeß“, den Kuby mit seinem Roman in Gang setzen wollte, sind Christoph Pütthoff & Natalya Karmazin auf der Spur. Soul / Funk / R&B | Ausgefeilte musikalische Arrangements mit Liebe zum Detail und Stimmen mit einer ordentlichen Portion Seele sind typisch für SoularPlexus. Chamber & Folk Music | Das international besetzte Trio spielt vorwiegend eigene Kompositionen, die beeinflusst sind von den verschiedenen heimatlichen Kulturen (Bulgarien, Chile und Österreich) der Musiker. Miroslava Stareychinska (harp), Pablo Paredes (p), Hans Glawischnig (b).

Deja un comentario

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos necesarios están marcados *

Puedes usar las siguientes etiquetas y atributos HTML: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>